Henning Foerster
Als Betriebsrat und Gewerkschafter war ich jahrelang mit den Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Arbeitswelt konfrontiert. Die Sorgen der Leiharbeitnehmer, der allein erziehenden Frauen und der kurz vor der Rente stehenden Kolleginnen und Kollegen sind mir von daher bestens bekannt. Mir geht es darum, unsere Alternativen zu verdeutlichen und für sie zu streiten.
Mindestlöhne bei öffentlicher Auftragsvergabe, Eindämmung der Leiharbeit, Rücknahme der Kürzungen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik, unbefristete Übernahmen nach erfolgreicher Ausbildung, Konzentration der Fördermitteln auf Köpfe und Zukunftsbranchen, öffentlich geförderte Beschäftigung oder die Verankerung der Prinzipien guter Arbeit in den Leitlinien der Wirtschaftsförderung, das sind „meine“ Themen. In einem kompetenten Team hoffe ich mit jeder Menge Energie, Überzeugung, aber auch Spaß in den nächsten Jahren etwas für die Menschen im Land bewegen zu können.
Henning Foersters Pressemeldungen
Aktive Arbeitsmarktpolitik nur mit intakter Trägerlandschaft möglich!
Die vom Bund beschlossenen Kürzungen im Bereich der aktiven Arbeitsmarktpolitik bedrohen die Träger der Maßnahmen, allen voran die Beschäftigungsgesellschaften, aber auch viele Vereine im Land existentiell, sagte Henning Foerster, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion am Montag in Schwerin. „Bei einem Treffen mit den Geschäftsführern... Weiterlesen
4.600 Arbeitslose mehr als im Oktober sind Vorbote und fordern Handeln von Bundes- und Landesregierung
„Die heute veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen sind kein Grund zur Freude“, sagte Henning Foerster, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Verschiedene Faktoren würden auf einen Abschwung am Arbeitsmarkt hinweisen. „Wir haben nach der offiziellen Statistik 4.600 Arbeitslose mehr als im Oktober und im... Weiterlesen
„Arbeitsmarktreform“ ist schlechtes Signal für Langzeitarbeitslose
Die Zustimmung der Landesregierung im Bundesrat zur sogenannten Instrumentenreform ist nach Ansicht des arbeitsmarktpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Henning Foerster, ein schlechtes Signal für die „offiziellen“ 28 000 Langzeitarbeitslosen im Land. Mit dem irreführenden Namen ‚Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am... Weiterlesen
Für Euch vor Ort
Schwerin
Martinstr. 1/1 A
Tel.: 0385-5923442
E-Mail: wkb@henning-foerster.de
Ansprechpartner: Viktor Micheilis