Henning Foerster
Als Betriebsrat und Gewerkschafter war ich jahrelang mit den Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Arbeitswelt konfrontiert. Die Sorgen der Leiharbeitnehmer, der allein erziehenden Frauen und der kurz vor der Rente stehenden Kolleginnen und Kollegen sind mir von daher bestens bekannt. Mir geht es darum, unsere Alternativen zu verdeutlichen und für sie zu streiten.
Mindestlöhne bei öffentlicher Auftragsvergabe, Eindämmung der Leiharbeit, Rücknahme der Kürzungen bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik, unbefristete Übernahmen nach erfolgreicher Ausbildung, Konzentration der Fördermitteln auf Köpfe und Zukunftsbranchen, öffentlich geförderte Beschäftigung oder die Verankerung der Prinzipien guter Arbeit in den Leitlinien der Wirtschaftsförderung, das sind „meine“ Themen. In einem kompetenten Team hoffe ich mit jeder Menge Energie, Überzeugung, aber auch Spaß in den nächsten Jahren etwas für die Menschen im Land bewegen zu können.
Henning Foersters Pressemeldungen
Koalitionsfraktionen lehnen staatliche Hochschule für Schwerin ab
Zum Antrag „Zielvereinbarungen rechtzeitig und zukunftsorientiert ausrichten – Schwerin als Hochschulstandort berücksichtigen“ erklären der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Karsten Kolbe, und der wirtschaftspolitische Sprecher, Henning Foerster: Kolbe: „Anstatt zuzuhören und wenigstens den Versuch zu machen, unserer Argumentation zu... Weiterlesen
Linksfraktion kritisiert zögerlichen Start des Teilhabechancengesetzes
Zum zögerlichen Start der Umsetzung des Teilhabechancengesetzes in Mecklenburg-Vorpommern erklärt Henning Foerster, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: „Meine Fraktion hat sowohl von der Landes- als auch von der Bundesregierung jahrelang intensivere Bemühungen bei der Integration... Weiterlesen
Eckpunkte für neue Bäderregelung beenden endlich Hickhack
Zu den heute vorgestellten Eckpunkten für eine neue Bäderregelung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Meine Fraktion begrüßt den Entwurf einer neuen Bäderregelung für unser Land. Endlich sind der Hickhack und die herrschende Verunsicherung von Gewerbetreibenden, Beschäftigten und Gästen, aber auch der... Weiterlesen
Unternehmerverbände bestätigen politischen Stillstand
Zu den Erwartungen und Prognosen der Wirtschaftsverbände Mecklenburg-Vorpommern für 2019 erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Seit Beginn dieser Legislaturperiode hat weder das ‚Bündnis für Arbeit‘ getagt noch hat sich das von den Unternehmensverbänden vorgeschlagene Zukunftsbündnis konstituiert. Die... Weiterlesen
Arbeitslosenzahlen sind nur die halbe Wahrheit
Zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für den Monat Dezember 2018 erklärt Henning Foerster, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: „Auch die offiziellen Arbeitslosenzahlen für den Dezember 2018 bilden nur die halbe Wahrheit ab. Demnach wurden mehr als 62.700 Frauen und Männer als arbeitslos... Weiterlesen
Positive Bilanz am Arbeitsmarkt kann über Schatten nicht hinwegtäuschen
Zur Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung 2018 und zum Ausblick des Arbeits- und Wirtschaftsministers auf das Jahr 2019, erklärt der arbeits- und wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Auch eine noch so positive Bilanz am Arbeitsmarkt kann über die Schattenseiten und Versäumnisse der Landesregierung nicht... Weiterlesen
Protest der Beschäftigten der Deutschen Post zeigt Wirkung
Nach der heutigen Aussprache im Landtag zum Thema „Gute Arbeit – gute Löhne auch für die Beschäftigten der ‚Deutsche Post DHL Group‘ in Mecklenburg-Vorpommern“, erklärt der wirtschafts- und gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Es war richtig, dass die Beschäftigten des Briefzentrums der Deutschen Post in Schwerin... Weiterlesen
Linksfraktion unterstützt Postbeschäftige im Kampf gegen Entlassungen
Anlässlich der Mahnwache von Beschäftigten der „Deutsche Post DHL Group“ in Westmecklenburg, die morgen von 8:45 Uhr bis 10:45 Uhr vor der Staatskanzlei in Schwerin stattfindet und mit der die Beschäftigten gegen die Schließung der Nachschicht im Briefverteilzentrum Schwerin demonstrieren wollen, erklärt der wirtschafts- und gewerkschaftspolitische... Weiterlesen
Weg zum Land der Guten Arbeit ist in M-V weit und steinig
Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage „Mecklenburg-Vorpommern als Land der Guten Arbeit“ (Drs. 7/2728) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Der Weg zum Land der Guten Arbeit ist in M-V noch sehr weit – und steinig. Die Antwort der Landesregierung dokumentiert Orientierungslosigkeit... Weiterlesen
Arbeitsminister Glawe im Freudentaumel? 40 000 Arbeitslose in Hartz IV
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Monat November erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Arbeitsminister Harry Glawe scheint im Freudentaumel über den Rückgang der Arbeitslosigkeit der klare Blick auf die Statistik verlorenzugehen. Nur so ist seine Behauptung zu erklären, dass es in M-V noch nie... Weiterlesen
Gute Löhne in M-V – Tausendmal diskutiert, tausendmal ist nichts passiert
Zur Ablehnung des Antrages „12 Euro Mindestlohn – Jetzt und für alle“ erklärt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Es ist schon beinahe schizophren, wie sich die SPD verhält. Erst blasen Vizekanzler Scholz und der Vizepräsident des Bundestages Oppermann zum Angriff und verkünden medienwirksam... Weiterlesen
Zeit wird’s – Tourismuskonzeption des Landes erblickt das Licht der Welt
Zur heutigen Vorstellung der neuen Tourismuskonzeption des Landes erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Vorlage einer neuen Tourismuskonzeption war längst überfällig. Spätestens der Rückgang der Übernachtungszahlen im Vorjahr hat verdeutlicht, dass der Tourismus längst kein Selbstläufer mehr ist und... Weiterlesen
Marketing darf keine Fata Morganas erzeugen!
Zur „Evaluation Landesmarketing 2018“ erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Evaluation belegt erneut, dass M-V für die meisten Menschen in Deutschland ein schönes Urlaubsland ist. Da der Tourismus für M-V sehr wichtig ist, muss dieses Image auch weiter gepflegt werden. Allerdings zeigt die Befragung... Weiterlesen
Realitätsferne und Arbeitsverweigerung von SPD/CDU im Fachausschuss
Zur heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Ohne jegliche Begründung wurden unsere Anträge auf Durchführung einer Anhörung zum Thema ‚Menschenhandel zum Zwecke der Arbeitsausbeutung in Mecklenburg-Vorpommern‘ sowie eine Informationsfahrt zur Hannover-Messe von... Weiterlesen
Linksfraktion fordert Stärkung der Arbeitnehmerrechte bei Lila Bäcker
Zu den jüngsten Meldungen über die Personalgewinnung beim Lila Bäcker erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Erst werden die Maschinen bei laufendem Betrieb abmontiert, dann wird der Standort Gägelow geschlossen. Zugleich wird von der Bildung einer Transfergesellschaft geredet, ohne das Anliegen ernsthaft... Weiterlesen
Linksfraktion unterstützt Forderungen des Erwerbslosenparlamentes
Zur heutigen Tagung des Erwerbslosenparlamentes erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion Henning Foerster: „Meine Fraktion unterstützt erneut die Forderungen des Erwerbslosenparlamentes nach mehr Wertschätzung, Ermittlung bedarfsgerechter Regelsätze für Kinder und Erwachsene sowie nach Abschaffung der Sanktionen bei Hartz IV.... Weiterlesen
Mindestlohnerhöhung muss bei den Beschäftigten ankommen
Zum Beschluss der Bundesregierung, den gesetzlichen Mindestlohn zum 1.1.2019 auf 9,19 Euro und zum 1.1.2020 auf 9,35 Euro anzuheben, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Landtag, Henning Foerster: „Die geplante Anhebung fällt viel zu gering aus. Um im Alter nicht in Armut zu fallen und auf Unterstützung des Staates... Weiterlesen
Arbeitslosigkeit sinkt – Dauer der Langzeitarbeitslosigkeit steigt
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Arbeitslosigkeit sinkt bundesweit und auch in M-V. Ursächlich dafür sind die anhaltend gute Konjunktur, die rasante Zunahme von Teilzeitbeschäftigung, die Möglichkeit der Frühverrentung und die... Weiterlesen
Linksfraktion unterstützt Postbeschäftige im Kampf gegen Entlassungen
Wegen der geplanten Schließung der Spätschicht im Briefverteilzentrum der Deutschen Post in Schwerin kommen am morgigen Sonnabend in Demen mehr als 400 Beschäftigte zu einer Betriebsversammlung zusammen. Auf der Versammlung wird der wirtschafts- und gewerkschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster, zu den Kolleginnen und... Weiterlesen
Es geht mehr und es geht besser – M-V wirtschaftlich voranbringen
Zur Ablehnung des Antrages „Aufbau Ost – besorgniserregenden Entwicklungen M-Vs im wirtschaftlichen Angleichungsprozess entgegentreten“ erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Henning Foerster: „Die Landesregierung und die Koalitionsfraktionen sind offenbar nicht daran interessiert, M-V aus dem Tabellenkeller zu holen, in... Weiterlesen
Reden im Landtag
Henning Foerster: Stärkung des Handwerks - Wiedereinführung der Meisterpflicht
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, die Debatte um die Wiedereinführung der Meisterpflicht wird seit Jahren kontrovers geführt. Zuletzt beschäftigte sich der Deutsche Bundestag Mitte Dezember 2018 mit diesem Thema. Dort hatte die AfD einen Antrag auf Wiedereinführung der Meisterpflicht gestellt und dieses Ansinnen damit begründet, dass die... Weiterlesen
Henning Foerster: Braucht Mecklenburg-Vorpommern das Fachkräftezuwanderungsgesetz?
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, das Bundeskabinett hat kurz vor Weihnachten das Fachkräftezuwanderungsgesetz beschlossen. Seitdem hagelt es Kritik von allen Seiten. Von einem wahren Bürokratiemonster, das am Ende nur wenigen Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern eine echte Perspektive auf dem deutschen Arbeitsmarkt biete und zudem weit... Weiterlesen
Henning Foerster: Möglichkeit für digitale Unterschriften in Beherbergungsstätten rechtlich prüfen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, papierlose Prozesse sind immer eine feine Sache. Vor allem in der Theorie. Man spart Zeit, Geld und schont die Umwelt. In der Praxis sieht es meist etwas anders aus, zumindest bei mir auf dem Schreibtisch und das trotz papierlosem Landtag. Aber Spaß beiseite und zurück zum vorliegenden Antrag. Bereits... Weiterlesen
Henning Foerster: Gute Arbeit – gute Löhne auch für die Beschäftigten der „Deutsche Post DHL Group“ in Mecklenburg-Vorpommern
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, dass meine Fraktion sich im Landtag um den Themenkreis Gute Arbeit kümmert, dürfte mittlerweile niemanden mehr überraschen. Warum wir für die letzte Sitzung des Landtages in diesem Jahr nun ausgerechnet die Situation der Beschäftigten bei der Deutschen Post aufrufen wollen, will ich ihnen in den kommenden... Weiterlesen
Henning Foerster: 12 Euro Mindestlohn – Jetzt und für alle
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, nachdem ich 2011 in dieses Hohe Haus gewählt wurde, habe ich eine meiner ersten Reden zum Thema Mindestlohn gehalten. Nun, sieben Jahre später, beschäftigt uns das Thema also immer noch. Dennoch hat sich etwas verändert, denn heute streiten wir nicht mehr darüber, dass es den gesetzlichen Mindestlohn als... Weiterlesen
Henning Foerster: Arbeitsmarktpolitische Weichen im Bund und in Mecklenburg-Vorpommern richtig stellen - Debatte
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, die heutige Debatte gleicht vielen der letzten Jahre. Meine Fraktion beschreibt Herausforderungen und macht Vorschläge, zu deren Bewältigung, während die Koalitionsfraktionen den Eindruck vermitteln, am Arbeitsmarkt herrsche einfach nur eitel Sonnenschein. Auch wenn mir klar ist, dass ich hier wohl... Weiterlesen
Henning Foerster: Arbeitsmarktpolitische Weichen im Bund und in Mecklenburg-Vorpommern richtig stellen - Einbringung
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, in wenigen Tagen wird hier in Schwerin erneut das Erwerbslosenparlament des Landes zusammentreten. Die meisten derjenigen, die sich dann dort zum inzwischen 21. Mal versammeln, sind selbst von Arbeitslosigkeit betroffen oder vertreten Betroffenenorganisationen. Die arbeitslosen Frauen und Männer und die... Weiterlesen
Henning Foerster: Touristisches Potential der Megalithanlagen endlich nutzen!
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, Megalithanlagen oder auf deutsch Großsteingräber sind ohne Zweifel ein interessantes Thema. Das fanden auch meine Kolleginnen und Kollegen im zuständigen Arbeitskreis der Fraktion. Mehrere konnten bei der Vorbereitung auf diese Sitzung prompt Beispiele für eben solche aus ihrem Umfeld benennen. Einzelne... Weiterlesen
Henning Foerster: Marktversagen heilt man nicht mit warmen Worten - Nationales Roaming gesetzlich regeln
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, an und für sich könnte ich es jetzt ganz kurz machen und sagen: Schönes Ding! Klasse Antrag! Zustimmung meiner Fraktion. Tue ich dann aber doch nicht, denn schon angesichts der Wortwahl im Titel möchte ich den Antrag ein wenig genießen. Mit Blick auf die Reihenfolge der einreichenden Fraktionen und... Weiterlesen
Henning Foerster: Vorfälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen endgültig beenden
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, den mehrfach dargestellten Ist-Zustand brauche ich nicht mehr wiederholen. Das haben die Redner vor mir alles ausreichend gemacht. Auf zwei Dinge erlaube ich mir dennoch hinzuweisen. Erstens versuchen wir jetzt seit 12 Jahren eine Entscheidung der früheren Rot-Grünen Bundesregierung zu korrigieren.... Weiterlesen
Henning Foerster: Urlaub für alle -Verdoppelung der Unterstützung für Familienerholungsmaßnahmen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, ohne Zweifel ist Mecklenburg-Vorpommern ein schönes Land. Ob Ostseeküste oder Seenplatte, ob Haffregion oder Schweriner See, die Möglichkeiten sind vielfältig. Das gilt gleichermaßen für die unterschiedlichsten Arten von Urlaub. Bei uns kann man seinen Badeurlaub ebenso genießen, wie einen Aktiv- oder... Weiterlesen
Henning Foerster: Urlaub für alle -Verdoppelung der Unterstützung für Familienerholungsmaßnahmen - Aussprache
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, üblicherweise versucht man die Notwendigkeit einer politischen Entscheidung durch entsprechendes Zahlenmaterial zu unterlegen. Ich habe in der Einbringung bereits einige Zahlen genannt. Ich könnte damit jetzt die gesamten 9 Minuten fortfahren, indem ich Ihnen beispielsweise erzähle, dass die meisten... Weiterlesen
Henning Foerster: Fachkräfte langfristig binden -ganzjährige Beschäftigung im Hotel-und Gaststättengewerbe fördern
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, in den letzten Monaten war ich viel im Land unterwegs, um vor Ort mit Vertretern von Kammern, Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zu sprechen. Ein Thema, welches in jedem dieser Gespräche eine Rolle spielte, war die Sorge, den Bedarf an Arbeits- und insbesondere an Fachkräften künftig noch decken zu... Weiterlesen
Henning Foerster: Gemeinsame wassertouristische Potenziale nutzen! Weiterentwicklung und Kooperation der gemeinsamen Tourismusdestination Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, wann, wenn nicht heute, bei diesem durchaus wichtigen Thema, bietet es sich mal an, Günther Oettinger zu zitieren, der einst sagte: „We are all sitting in one boat.“ Dieser Spruch, der für das angelsächsische Ohr vermutlich quälend daherkommt, beschreibt zutreffend die Gemeinsamkeiten zwischen den drei... Weiterlesen
Henning Foerster: Offensive für das Handwerk
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, wer just in diesem Moment das Smartphone zücken würde und einen beliebigen Handwerker anruft, um beispielsweise ein Möbelstück aufarbeiten zu lassen, der wird mit sehr sehr viel Glück noch einen Termin im Jahr 2019 bekommen. Die Auftragsbücher sind voll, das Geschäft brummt. Also alles in Butter? Das... Weiterlesen
Henning Foerster: Vorbildfunktion Rechnung tragen – Restriktive Regelungen für den Abschluss von Zeitverträgen in Landesministerien und Landesbehörden durchsetzen
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, „Befristungen sind wirksamer als die Pille“, mit diesem anschaulichen Vergleich machte die heutige Ministerpräsidentin und frühere Sozialministerin Manuela Schwesig einst sehr anschaulich deutlich, welche Probleme mit dem Instrument der befristeten Beschäftigung einhergehen. Und in diesem Fall hat Sie... Weiterlesen
Henning Foerster: Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestarbeitsbedingungen sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern - TVgG - M-V)
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, mit der heutigen 2. Lesung endet eine Debatte, die mit der erstmaligen Einbringung unseres Gesetzentwurfes im vergangenen Juni, noch durch meinen Kollegen Helmut Holter begonnen hat. Sie ist zuweilen leidenschaftlich und naturgemäß auch mit unterschiedlichen Intentionen geführt worden. In der... Weiterlesen
Henning Foerster: Gute Arbeit – gute Löhne auch für die Beschäftigten der Zeitungsredaktionen und Verlagshäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, bereits im Herbst 2017 haben wir hier über die Situation bei der Ostseezeitung diskutiert. Ich habe seinerzeit deutlich gemacht, dass es schon paradox anmutet, wenn die Ministerpräsidentin unseres Bundeslandes, die gleichzeitig stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende ist – also keine ganz unbedeutende... Weiterlesen
Henning Foerster: Produktionsschulen zukunftsfähig machen – dauerhafte Finanzierung sichern
Henning Foerster Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, erinnert sich jemand von Ihnen noch an den 13. April 2016? An diesem Tag befasste sich der Sozialausschuss des Landtages von Mecklenburg–Vorpommern auf Antrag meiner Fraktion im Rahmen einer öffentlichen Expertenanhörung mit der Zukunft der Produktionsschulen. Wenige Monate vor der... Weiterlesen
Henning Foerster: Rückkehrrecht auf Vollzeit nach Eltern- und Pflegezeit gesetzlich verankern
Henning Foerster Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, immer mehr Beschäftigte arbeiten deutschlandweit in Teilzeit. Dieser Trend geht auch an Mecklenburg-Vorpommern nicht vorbei. Waren es 2011 noch 132.747 Frauen und Männer, so stieg ihre Zahl bis zum Jahr 2017 auf 166.271. Während ein Teil dies auf eigenen Wunsch tut, zum Beispiel, um... Weiterlesen
Wahkreisbüro
Martinstr. 1/1 A
19053 Schwerin
Tel./Fax: 0385 / 59 23 442
E-Mail: wkb@henning-foerster.de
Mitarbeiter: Viktor Micheilis