Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Daniel Seiffert

Jahrgang 1983, in Wolgast geboren und auf Usedom aufgewachsen, bin ich Vorpommer durch und durch. Mein Geographiestudium hat mich nach Greifswald geführt. Seitdem bin ich hier zu Hause. Als begeisterter Science-Fiction-Freund habe ich schon immer gerne in die Zukunft geschaut. Ob Technik oder utopische Gesellschaftsmodelle – die Möglichkeit, dass es auch anders geht, hat mein Interesse an der Politik geweckt.

Mein Herz schlägt für die Kommunalpolitik, in der ich seit 2014 Greifswald aktiv mitgestalte. Auf dieser Ebene ist man am dichtesten an den Menschen und kann am besten auf deren Bedürfnisse und Sorgen eingehen. Zuhören, Lösungen suchen, Helfen – so gehen LINKE Herausforderungen und Probleme an.

Daniel Seifferts Pressemeldungen

Nordex-Rostock halten – weiterhin Made in M-V produzieren

Zu kursierenden Plänen von Nordex, die Produktion von Rostock nach Asien zu verlagern, erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Windkraft spielt eine Schlüsselrolle bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien. Damit ist kurz-, mittel- und langfristig eine gesicherte Perspektive und Auftragslage für Hersteller von... Weiterlesen


Grüne blenden Bezahlbarkeit von Gas schlicht aus

Zur anhaltenden Kritik der Grünen in M-V an Nord Stream 2 erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Angesichts explodierender Gaspreise muss der Fokus darauf gerichtet sein, Alternativen aufzuzeigen, wie die Versorgung zu bezahlbaren Preisen gesichert werden kann. Anstatt sich weiter an einer einzelnen... Weiterlesen


Fatale Weichenstellung – EU klassifiziert Atomkraft als nachhaltig

Zur Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich einzustufen, erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Es ist eine fatale Weichenstellung der EU-Kommission, Atomkraft bis 2045 als nachhaltig einzustufen. Während ein zu schneller... Weiterlesen

Reden im Landtag