Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Skip to main content

Daniel Seiffert

Jahrgang 1983, in Wolgast geboren und auf Usedom aufgewachsen, bin ich Vorpommer durch und durch. Mein Geographiestudium hat mich nach Greifswald geführt. Seitdem bin ich hier zu Hause. Als begeisterter Science-Fiction-Freund habe ich schon immer gerne in die Zukunft geschaut. Ob Technik oder utopische Gesellschaftsmodelle – die Möglichkeit, dass es auch anders geht, hat mein Interesse an der Politik geweckt.

Mein Herz schlägt für die Kommunalpolitik, in der ich seit 2014 Greifswald aktiv mitgestalte. Auf dieser Ebene ist man am dichtesten an den Menschen und kann am besten auf deren Bedürfnisse und Sorgen eingehen. Zuhören, Lösungen suchen, Helfen – so gehen LINKE Herausforderungen und Probleme an.

Daniel Seifferts Pressemeldungen

Höherer Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme klare Absage erteilen

Zu den Planungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner, die abgesenkte Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme vorzeitig zum Jahresende auf wieder 19 Prozent anzuheben, erklärt der energiepolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Politik muss verlässlich sein. Deshalb ist einer vorzeitigen Anhebung der Mehrwertsteuer für Gas und... Weiterlesen


Landeszootag leistet wichtigen Beitrag zur Umweltbildung

Zum morgigen Landeszootag erklärt der umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Der landesweite Zootag ist ein wichtiger Teil der Umweltbildung für Groß und Klein in unserem Land. Kinder bis 14 Jahre, die morgen freien Eintritt in die Zoos und Tierparks des Landes haben, können heimische, exotische oder auch bedrohte Tiere... Weiterlesen


Mecklenburg-Vorpommern mit kritischer Sicht auf LNG-Terminal im Hafen von Mukran

Zur ersten Lesung des LNG-Beschleunigungsgesetzes und des Energiewirtschaftsgesetzes heute im Bundesrat erklärt der energie-, klima- und umweltpolitische Sprecher der Linksfraktion, Daniel Seiffert: „Der Bund entscheidet, ob dieses Vorhaben tatsächlich gebraucht wird und Genehmigungen im beschleunigten Verfahren durchgeführt werden. Noch gibt es... Weiterlesen