Torsten Koplin

Künstlerinnen, Künstler und Kulturakteure erfreuen uns mit großartigen Werken, Aufführungen und Veranstaltungen. Sie sind es, die in Mecklenburg-Vorpommern für kulturelle Vielfalt sorgen. Bedenkt man, unter welch existenziell schwierigen Bedingungen sie tätig sind, wächst die Hochachtung ihnen gegenüber umso mehr. Ständig haben sie es mit finanzieller Unsicherheit zu tun. Die LINKE hat ein progressives Verständnis von Kulturpolitik: Landespolitik hat für die Rahmenbedingungen zu sorgen, damit sich Kultur und Kunst entfalten können. Verlässlichkeit und Transparenz sind dabei das A und O. Mit einem Kulturfördergesetz wollen wir genau das erreichen. Darin enthalten wäre erstmalig eine Kulturquote. Mit ihr würde ein bestimmter Anteil am Gesamthaushalt des Landes ausschließlich der Kultur vorbehalten sein. Wem die Entwicklungschancen unseres Landes am Herzen liegen, der sorgt dafür, dass kreative Köpfe hier eine Heimat haben. Setzen wir uns gemeinsam dafür ein! Denn Kultur muss sich nicht rechnen, sie zahlt sich aus!

Torsten Koplins Pressemeldungen

Anlässlich des Parlamentarischen Abends „Raumfahrt“ der Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern“, der Mitte der Woche in Berlin stattfand, hält es der Abgeordnete der Linksfraktion und Mitglied des Bildungsausschusses, Torsten Koplin, für geboten, dass Mecklenburg-Vorpommern sein… Weiterlesen

Im Zusammenhang mit dem von Kultusminister Tesch verkündeten „Königin-Charlotte-Jahr 2011“, über das er auch die Schirmherrschaft übernommen hat, hat sich der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion, Torsten Koplin, mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung gewandt. „Meine Fraktion ist an den Gründen interessiert, die die … Weiterlesen

Nach Informationen des kulturpolitischen Sprechers der Linksfraktion, Torsten Koplin, ist der Bau des Zentraldepots für die Landesarchäologie noch nicht endgültig geklärt. Das CDU-geführte Bildungsministerium musste die bisherigen Planungen deutlich korrigieren, die jetzt beabsichtigte Erhöhung des Raumbedarfs werde aller Voraussicht nach mit… Weiterlesen