Steffi Pulz-Debler

Ich wurde 1981 hier, in unserem schönen Bundesland, geboren, bin hier aufgewachsen und lebe gerne in meiner Heimatstadt Parchim.

Hier schätze ich die Nähe zur Natur und die Entschleunigung, erkenne aber auch deutlich die Probleme eines Flächenlandes. Das Fehlen von guter Anbindung, der Abbau einer sicheren Gesundheitsversorgung durch Schließen von Stationen, gerade im Bereich der Geburten, Kinder und Frauenversorgung, das Fehlen von Ärzt*innen, die Verunsicherung der Bevölkerung wer die Kosten der Corona-Krise trägt und die dringend notwendige Bewältigung der Klimakrise, seien hier nur als einige Beispiele genannt. Die stetig wachsende Unzufriedenheit und Frustration der Bevölkerung und das schwindende Vertrauen in die handelnde Politik kann ich nur allzu gut nachvollziehen, denn es fallen oftmals Entscheidungen, die nicht das Interesse der Bürger*innen widerspiegeln und vermehrt diejenigen belasten, die ohnehin schon am Limit sind!

Steffi Pulz-Deblers Pressemeldungen

Zur Aussprache „Internationale Wochen gegen Rassismus – Menschenwürde schützen“ heute im Landtag erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die Linksfraktion beobachtet mit großer Sorge den Anstieg von Rassismus und diskriminierenden Narrativen in der politischen Debatte. Sie haben auch den zurückliegenden… Weiterlesen

Zur Forderung des Deutschen Instituts für Menschenrechte, keine Abschiebungen nach Afghanistan durchzuführen, erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Die anhaltend katastrophale Menschenrechtslage in Afghanistan macht es unmöglich, Rückführungen zu verantworten. Die Taliban-Herrschaft bedeutet für viele… Weiterlesen

Zum Landespräventionspreis 2025 „Augen auf! Gewaltprävention in der Pflege“ erklärt die pflegepolitische Sprecherin der Linksfraktion, Steffi Pulz-Debler: „Gewalt in der Pflege ist ein ernstes, zugleich sensibles Problem, das sowohl Pflegekräfte, pflegende Angehörige als auch die Pflegebedürftigen betrifft. Gewalt kann in verschiedenen Formen… Weiterlesen